zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
ParteiLandesarbeitsgemeinschaften
20.06.2022

Waldumbau gegen Waldbrände

„Im buchstäblich letzten Moment haben Regenfälle die Brände von Kiefernforsten bei Treuenbrietzen und Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark gestoppt. Beide Brände auf insgesamt mehr als 200 Hektar waren am Wochenende außer Kontrolle geraten, Dörfer bei Treuenbrietzen mussten evakuiert werden. Ich teile die Erleichterung der Menschen vor Ort. Das Geschehen macht aber auch betroffen, denn offensichtlich wurden aus den Bränden von 2018, als dort schon einmal 400 Hektar Bäume abgebrannt sind, nicht die richtigen Lehren gezogen.“, kommentiert Andreas Katz, Landesvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, die Waldbrände in Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
03.05.2022

Zuviel Jahr am Ende des Planeten

Zum diesjährigen Earth Overshoot Day in Deutschland am morgigen 4. Mai erklären Weike Bandlow, Landesvorsitzende und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:

Weike Bandlow: „Eine Gesellschaft, die ihre natürlichen Lebensgrundlagen statistisch gesehen schon nach gut einem Drittel des Jahres aufgebraucht hat, ist auf Dauer nicht überlebensfähig. Wir müssen endlich konsequent handeln und den Umgang mit unseren Ressourcen nachhaltiger gestalten.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
14.01.2022

Klimaschutz: CDU muss konstruktiv mitarbeiten

Bezugnehmend auf die Äußerungen des energiepolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion Daniel Peters gegenüber der Ostseezeitung (Link zum Artikel, paywall) vom 12. Januar 2022 erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
16.09.2021

Zu viele Tiertransporte aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Anzahl der Tiertransporte von Mecklenburg-Vorpommern in andere Bundesländer ist massiv gestiegen. Dies lässt sich aus den Angaben des Landesamtes für Statistik zu Tierbestand und Schlachtzahlen ablesen. Danach wurden 2020 über 200.000 Schweine mehr als 2019 zur Schlachtung in andere Bundesländer transportiert.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Europa Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Wirtschaft und Finanzen Bundestagswahl 2021 Landtagswahl 2021
13.09.2021

Landesregierung hat beim Klimaschutz versagt

Junge Aktivist*innen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eine Verfassungsbeschwerde gegen das Land Mecklenburg-Vorpommern eingelegt. Der Grund ist das Fehlen eines Klimaschutzgesetzes auf Landesebene.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Innenpolitik Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Mobilität Nord Stream 2 Bundestagswahl 2021 Landtagswahl 2021
10.09.2021

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordern Fonds zur Entsorgung der Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee

Zum Abschluss der eintägigen Fachtagung „Munitions Clearance Week“ in Kiel zur Beseitigung der Munition aus der Nord- und Ostsee äußert sich Claudia Müller, Sprecherin für maritime Wirtschaft der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und Spitzenkandidatin für den Bundestag:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
10.09.2021

Bündnisgrüne fordern bevorzugte Verpachtung von Landesflächen an Bio-Betriebe

Im Vorfeld der 14. Bio-Landpartie, bei der 57 Öko-Bauernhöfe, Verarbeiter und Vermarkter ihre Tore öffnen, kritisieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Praxis der Vergabe von Agrarflächen durch die Landgesellschaft M-V.

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Wirtschaft und Finanzen
06.09.2021

„Mehr Klimaschutz ist die Chance für Mecklenburg-Vorpommern“

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern haben ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bei ihrem Wahlkampfbesuch in Rostock unterstützt. Die Spitzenkandidat*Innen für den Land- und Bundestag, Anne Shepley, Dr. Harald Terpe und Claudia Müller, sprachen unter anderem über Klimawandel, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Außenpolitik Bildung Corona-Pandemie Datenschutz Energie und Klimaschutz Europa Familie und Soziales Gesundheit
01.09.2021

„Nur ein klares politisches Bekenntnis zum Ausbau der Erneuerbaren Energien kann die Energiewende voranbringen“

Um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 noch zu erreichen, ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien unabdingbar. Damit die Energiewende gelingen kann, ist neben dem weiteren Ausbau der Windkraft auch der der Solarenergie notwendig. Das bisher genutzte Potenzial in Mecklenburg-Vorpommern liegt hier bei weniger als fünf Prozent. Dazu Dr. Harald Terpe, BÜNDNISGRÜNER Spitzenkandidat zur Landtagswahl:

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Wirtschaft und Finanzen Bundestagswahl 2021 Landtagswahl 2021
26.08.2021

GRÜN macht den Unterschied

Die aktuelle Umfrage von Infratest/Dimap, die am 26. August 2021 veröffentlicht wurde, kommentieren die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern, Weike Bandlow und Ole Krüger.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Innenpolitik Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Wirtschaft und Finanzen Landtagswahl 2021
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

07. August - 07. August

2 Einträge gefunden

22.09.22 19:00

Sitzung: LAG Frieden, Europa & Internationales

Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden, EU & Internationales lädt euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 22.09.2022 ab 19.00Uhr...

03.11.22 19:00

Sitzung: LAG Frieden, Europa & Internationales

Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden, EU & Internationales lädt euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 03.11.2022 ab 19.00Uhr...

  • 1

Kontakt

Sprecher*innen

N.N.