zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
ParteiLandesarbeitsgemeinschaften
17.09.2021

Landesregierung muss Planungen für Lehrerstellenabbau zurücknehmen

Die BÜNDNISGRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern die Landesregierung auf, den geplanten Wegfall von rund 700 Lehrerstellen zu stoppen. Die aktuelle Lehrerbedarfsprognose sieht vor, dass die Zahl der Vollzeitstellen an den allgemeinbildenden öffentlichen Schulen von derzeit 10.307 auf 9.631 Vollzeitstellen im Jahr 2035 sinken soll. Allein an den Grundschulen sollen rund 400 Stellen reduziert werden: Das wäre fast jede siebte Stelle.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Corona-Pandemie Familie und Soziales Innenpolitik Bundestagswahl 2021 Landtagswahl 2021
06.09.2021

„Mehr Klimaschutz ist die Chance für Mecklenburg-Vorpommern“

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern haben ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bei ihrem Wahlkampfbesuch in Rostock unterstützt. Die Spitzenkandidat*Innen für den Land- und Bundestag, Anne Shepley, Dr. Harald Terpe und Claudia Müller, sprachen unter anderem über Klimawandel, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Außenpolitik Bildung Corona-Pandemie Datenschutz Energie und Klimaschutz Europa Familie und Soziales Gesundheit
02.09.2021

Anne Shepley: „Der Digitalpakt muss endlich umgesetzt komplett werden“

Nur 2,2 Prozent der Digitalpaktmittel des Bundes sind in Mecklenburg-Vorpommern bisher abgeflossen. Das geht aus Zahlen des Bundesbildungsministeriums hervor, über die die Zeitung „Handelsblatt“ berichtet. Von 99 Millionen Euro aus dem Basis-Digitalpakt für Mecklenburg-Vorpommern wurden bisher zum Stichtag 30.6.2021 nur zwei Millionen Euro beansprucht. MV liegt damit im Bundesvergleich am hinteren Ende.

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Bildung Landtagswahl 2021
01.09.2021

„Junge Menschen müssen über ihre Zukunft selbst entscheiden dürfen“

Vier Wochen vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern haben die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendarbeit MV und der Landesjugendring MV ihre jugendpolitischen Forderungen vorgetragen. Sie kritisieren, dass „ausgerechnet die Menschen, um deren Schicksal es bei diesen Wahlen wesentlich geht, aufgrund ihres Alters gar nicht an die Wahlurnen treten dürfen“. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN schließen sich der Forderung nach einem Wahlrecht ab 16 für Landtagswahlen an.

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Bildung Familie und Soziales Wirtschaft und Finanzen Landtagswahl 2021
26.08.2021

GRÜN macht den Unterschied

Die aktuelle Umfrage von Infratest/Dimap, die am 26. August 2021 veröffentlicht wurde, kommentieren die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern, Weike Bandlow und Ole Krüger.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Innenpolitik Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Wirtschaft und Finanzen Landtagswahl 2021
25.08.2021

"Es braucht eine Politik, die unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt hinterlässt."

Heute fand in Berlin die Sondersitzung des Bundestags anlässlich wichtiger Abstimmungen zu Afghanistan, den Fluthilfen sowie zur epidemischen Lage statt. Claudia Müller, MdB und BÜNDNISGRÜNE Spitzenkandidatin für den Bundestag, kommentiert die Sondersitzung des Bundestages: "Alle Entscheidungen eint die Erkenntnis, dass es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht."

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Außenpolitik Bildung Corona-Pandemie Europa Familie und Soziales Innenpolitik Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Wirtschaft und Finanzen
24.08.2021

Kindertagesstätten in Mecklenburg-Vorpommern mit schlechtem Betreuungsschlüssel

Zu wenig Personal für zu viele Kinder – dies stellt die neueste Studie der Bertelsmann-Stiftung für Mecklenburg-Vorpommern im „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ fest. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bezeichnen diese Zahlen als „zum wiederholten Mal desaströs“:

Anne Shepley, Spitzenkandidatin für den Landtag, kritisiert die Kita-Politik der Landesregierung: „Diese Politik ist nicht zukunftsfähig. Es reicht nicht, Bundesmittel aus dem Gute-Kita-Gesetz in die Beitragsfreiheit zu stecken und sich danach nicht mehr um die Qualität der Erziehung zu kümmern.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Familie und Soziales Landtagswahl 2021
24.08.2021

"Kinder haben ein Anrecht auf eine gesunde, vollwertige und vor allem nachhaltige Schulverpflegung"

„Die Verhältnisse in der Schulverpflegung in unserem Land sind vielerorts katastrophal. In vielen Schulen gibt es billigste Gabelspaghetti mit Fertigsoße und Büchsengemüse", kritisiert Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Familie und Soziales
24.08.2021

Anne Shepley: „Kinder tragen die Hauptlasten der Corona-Prävention“

Anne Shepley, Spitzenkandidatin für den Landtag, sagt: „In Rostock besteht nun für die Schüler*innen bereits wieder Maskenpflicht. Weitere Landkreise, Städte oder auch einzelne Schulen drohen zu folgen. Damit tragen die Kinder und Jugendlichen erneut die Hauptlasten der Corona-Prävention."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Corona-Pandemie Familie und Soziales Gesundheit
11.08.2021

Traue nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN reagieren auf die Berichterstattung über eine E-Mail aus dem Bildungsministerium: Demnach sollen Schulämter ihren Lehrerbedarf gebremst kommunizieren.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Bildung Landtagswahl 2021
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

07. August - 07. August

2 Einträge gefunden

22.09.22 19:00

Sitzung: LAG Frieden, Europa & Internationales

Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden, EU & Internationales lädt euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 22.09.2022 ab 19.00Uhr...

03.11.22 19:00

Sitzung: LAG Frieden, Europa & Internationales

Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden, EU & Internationales lädt euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 03.11.2022 ab 19.00Uhr...

  • 1

Kontakt

Sprecher*innen

N.N.