
Klimastiftung für Nordstream 2 ist eine Mogelpackung
Bezüglich der geplanten landeseigenen Klimaschutzstiftung in Verbindung mit der Gaspipeline Nordstream 2 erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger:
„Die geplante Stiftung ist eine Mogelpackung. Die Aufgabe besteht nicht etwa ...
Mehr»Zukunft der Landwirtschaft auf Messers Schneide: EU-Agrarpolitik muss umsteuern!
Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2023 bis 2027 wird heute im Europäischen Parlament debattiert. Die Grünen/EFA fordern grundlegende Nacharbeiten der Europäischen Kommission in ihrem aktuellen Vorschlag, der bisher weder die...
Mehr»
Grüne MV fordern Landesaufnahmeprogramm
Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Weike Bandlow und Ole Krüger: „Es ist beschämend: Die Zustände im Flüchtlingsla...
Mehr»Russischer Autokratie den Riegel vorschieben
Nach den neuen Erkenntnissen zu Alexej Nawalny forderten die GRÜNEN im Bundestag, Nord Stream 2 zu stoppen. Claudia Müller, Bündnisgrüne Abgeordnete aus und für MV, unterstreicht:„Russland isoliert sich zusehends selbst. Putin hat sich zu einem astre...
Mehr»Nord Stream 2: Sanktionen sind unverschämt
Zum Konflikt um Nord Stream 2 sagt Niklas Nienaß, Bündnisgrüner Europaabgeordneter aus und für MV:
„Nord Stream 2 ist unwirtschaftlich, schlecht für die Ostsee und das Klima, energiepolitisch unnötig und gegen die Interessen der EU. Dass sich die Bu...
Mehr»Im Drama um Nord Stream 2 zeigen sich Fehler der Landesregierung
Ausgerechnet am Tag als sich der deutsche Außenminister zu kritischen Gesprächen in Russland befand, empfing Manuela Schwesig den Geschäftsführer der Projektgesellschaft Nord Stream 2 in der Staatskanzlei in Schwerin.
Dazu sagt Steffe...
Mehr»Gesundheitsschutz muss für alle gelten – Geflüchtete aufnehmen und sicher unterbringen
Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern kritisieren die Aufnahme von lediglich 50 unbegleiteten Kindern aus den Flüchtlingslagern der griechischen Inseln durch Deutschland. Sie fordern, dass allein Mecklenburg-Vorpommern mindestens 130 G...
Mehr»Grenzschließung in Polen: „Wir brauchen jetzt schnelle, pragmatische Lösungen statt Komplettabschottung“
“Wir sind dringend aufeinander angewiesen, Deutschland und Polen. Das zeigt die Grenzschließung deutlich. Die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern leidet darunter und auch viele Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege. Die Quarantänezeit macht es für polnische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen schwierig bis unmöglich, ihre Arbeit in Deutschland fortzusetzen." Dr. Hannah Neumann, MdEP
Mehr»Berlins Innensenator unterstützen - Flüchtlinge evakuieren
Ulrike Berger, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern fordert Innenminister Caffier auf, sich der Initiative des Berliner Justizsenators Behrendt anzuschließen und umgehend minderjährige Geflüchtete und Flüchtlinge, die...
Mehr»Von: Anne Kubik
Bienen und Bauern retten!
GRÜNE MV rufen zur Unterstützung der Unterschriftensammlung der Europäischen Bürgerinitiative auf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern begrüßen die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ und rufen dazu auf, die Unterschri...
Mehr»