zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
ParteiLandesarbeitsgemeinschaften

Die LAG Demokratische Kultur ist aus der LAG Rechtsextremismus hervorgegangen. Wir beschäftigen uns mit den Ursachen von undemokratischen Einstellungen, von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und diskutieren Gegenstrategien. Dazu laden wir uns Expert*innen ein und besichtigen im Land erfolgreiche Projekte für Demokratie. Wir organisieren den Austausch im Landesverband und unter Wahlkämpfer*innen und Kandidat*innen darüber, wie wir mit den Herausforderungen vor Ort durch undemokratische Strömungen, Organisationen und Personen umgehen und eine inklusive und emanzipierende demokratische Kultur fördern können. Wir unterstützen Aktionen und Veranstaltungen vor Ort und vernetzen Akteur*innen.

06.04.2022

GRÜNE MV begrüßen bundesweite Razzien gegen Rechtsextreme

Zu den Wohnungsdurchsuchungen bei 50 Rechtsextremist*innen in elf verschiedenen Bundesländern, äußern sich die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:

 

Weike Bandlow: „ Wir begrüßen es sehr, dass der Generalbundesanwal...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Rechtsextremismus
21.01.2022

Protestorganisator*innen müssen sich von Gewalt distanzieren

In Bezug auf die zunehmende Radikalisierung der landesweiten Proteste gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eingrenzung der Corona-Pandemie fordert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, die verantwortlichen Anmelder*innen und Org...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Corona-Pandemie Innenpolitik Rechtsextremismus
14.09.2021

Ein Mordaufruf ist nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt!

Heute hat das Verwaltungsgericht Chemnitz entschieden, dass eine rechtsextreme Splitterpartei in Zwickau Plakate mit dem Slogan „Hängt die Grünen“ aufhängen dürfte, wenn diese einen Abstand von 100m zu Wahlplakaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hätten.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Rechtsextremismus
06.09.2021

„Mehr Klimaschutz ist die Chance für Mecklenburg-Vorpommern“

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern haben ihre Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bei ihrem Wahlkampfbesuch in Rostock unterstützt. Die Spitzenkandidat*Innen für den Land- und Bundestag, Anne Shepley, Dr. Harald Terpe und Claudia Müller, sprachen unter anderem über Klimawandel, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Mehr»

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Außenpolitik Bildung Corona-Pandemie Datenschutz Energie und Klimaschutz Europa Familie und Soziales Gesundheit
17.08.2021

Rechtsextreme Netzwerke und Behördenversagen im Sicherheitsapparat in Mecklenburg-Vorpommern

Zur Veröffentlichung des Buches „Unterwandert“ des Journalisten Jörg Köpke erklärt Anne Shepley, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Landtagswahl: "Wir sind dem Autor Jörg Köpke und seinen Informant*innen, darunter Dirk Friedriszik, zutiefst dankbar für ihre wichtige Arbeit. Wer sich in die Abgründe zwischen Rechtsextremisten und Sicherheitsbehörden in unserem Land hineinbegibt, braucht viel Mut, Geduld und Entschlossenheit. Menschen begeben sich in eine reale Gefahr, um uns als Gesellschaft zu warnen und zu schützen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Rechtsextremismus
11.06.2021

Shepley: Familie Turgut verdient eine Entschuldigung

Anlässlich der Äußerung der Vorsitzenden des NSU-Untersuchungsausschusses Ann Christin von Allwörden (CDU) im Landtag, demnach es bei den Ermittlungen zum Mordfall Mehmet Turgut kein staatliches Versagen bei der Aufklärung gegeben habe, widerspricht Anne Shepley, Landtagskandidatin, energisch.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Rechtsextremismus
19.05.2021

Kommissionbericht zu Verfehlungen beim Verfassungsschutz

Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat zur Landtagswahl, zum Bericht der Kommission zum Verfassungsschutz: "Die Vorfälle beim Verfassungsschutz bedürfen dringend weiterer Aufklärung. Dabei kann uns auch der Blick von außen helfen. Auf die Frage...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Rechtsextremismus
22.04.2021

NSU-Morde: Der Aufarbeitung müssen Reformen folgen!

Angesichts der letzten Zeugenbefragung im NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern erklärt Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Mecklenburg-Vorpommern: "Die Morde des NSU haben uns allen noch e...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Rechtsextremismus
19.02.2021

Den Opfern von Hanau gedenken und Aufklärung einfordern

Zum ersten Jahrestag des rassistischen Terroranschlags von Hanau erklärt Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl:

„Wir trauern mit Hanau. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und den Angehörigen gilt unsere uneingeschränkte Solidarität.

Fer...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Rechtsextremismus
12.01.2021

Zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in MV“ - Antisemitismus sichtbar(er) machen und entschieden(er) bekämpfen

Das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ist ein wichtiger Anlass, um gemeinsam daran zu erinnern, welche Bereicherung das Judentum für unsere Gesellschaft ist. Dafür sei den Initiator*innen und Veranstalter*innen ausdrücklich gedankt...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Kultur Rechtsextremismus Bildung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-27
  • Vor»
  • Letzte»

Termine

27. Juni - 27. Juni

Keine Ereignisse gefunden.

Kontakt

Sprecher_in

Carmen Lange
Andreas Katz

Kontakt