zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
ParteiLandesarbeitsgemeinschaften

Partei

  • Landesdelegiertenkonferenz
  • Landesdelegiertenrat
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Landesfrauenrat
  • Landesvorstand
  • Geschäftsstelle
  • Grüne Jugend
  • Unsere Geschichte

Grüne Denkfabrik und programmatische Parteiarbeit in MV:
Wir formulieren und kommunizieren Grüne Positionen zu den Themen Klimaschutz und Energiewende.

Energiewende und Klimaschutz sind zentrale Ziele einer ökologischeren und sozialeren Gesellschaft. In der LAG Energie und Klima MV verknüpfen wir bündnisgrüne Initiativen mit der kommunalen und landespolitischen Ebene. Wir arbeiten eng mit den Kreistagsfraktionen zusammen und unterstützen Grüne Kommunalvertreter*innen bei Energie- und Klimaschutzfragen.

Gleichzeitig bereiten wir mit einem Augenmerk auf MV-spezifische Thematiken (Kohlekraftwerk Rostock, Lubmin, Fortschreibung Windeignungsgebiete, NordStream2-Pipeline etc.) unsere Mitarbeit in der BAG Energie vor. Gemeinsam entwickeln wir in der Grün-internen Vernetzung Grüne Positionen zu Fragen der Energie- und Klimapolitik, beispielsweise ein wissenschaftsbasiertes Konzept zur Atommüllendlagersuche, ein Grünes europäisches Energiewendekonzept und regionale Umsetzungsstrategien der Nationalen Klimaschutzziele und des Pariser Abkommens.

Wir treffen uns monatlich zu LAG-Sitzungen und organisieren Veranstaltungen zu Themen rund um Klima und Energie. Wenn du mitmachen möchtest, schreib uns einfach eine Mail an post[at]lag-energie-mv.de.

 

Kontakt

SprecherInnen:
Marie Heidenreich
Hannes Damm

Stellvertretende SprecherInnen:
Dr. Anja Eggert
Dr. Florian Börgel

Kontakt:
Opens window for sending emaillag.energie-klima(at)gruene-mv.de

 

Termine

Keine Ereignisse gefunden.


01.03.2021

Brandkatastrophe bei Kobrow: Todesfallen für Schweine müssen abgeschafft werden

Zum Großbrand in der Schweinemastanlage bei Kobrow mit ca. 3000 toten Tieren stellt Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat zur Landtagswahl, fest:

„Diese Todesfallen mit unzureichendem Brandschutz müssen abgeschafft werden. 3000 Schweine sind in dem Feue...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Gesundheit Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Wirtschaft und Finanzen
12.02.2021

Der Insektenschutz, die Bauernproteste und Till Backhaus

Zu den Bauernprotesten, einem besseren Insektenschutz und den entsprechenden Verlautbarungen dazu aus dem Landwirtschaftsministerium stellt Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, fest:

„Auf den Äckern und Feldern in M-V muss wesentlich me...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Energie und Klimaschutz
27.01.2021

Klimaschutzgesetz zum Großteil kopiert

Die LINKE hat im Landtag von MV ein Klimaschutzgesetz eingebracht, welches heute in die Ausschüsse verwiesen werden soll. Dabei ist nicht nur die zeitliche Nähe zur Mogelpackung 'Klimastiftung' auffällig, sondern noch viel mehr der Fakt, dass die Fra...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz
22.01.2021

Starke Stimme für Klimaschutz fehlt im Landtag

Bezugnehmend auf die aktuelle FORSA-Umfrage in Mecklenburg-Vorpommern, resümieren Weike Bandlow und Ole Krüger, die beiden Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN MV:

„Die Umfrage zeigt ganz klar, dass sich die Menschen eine gestaltende Kraft ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz
11.01.2021

NordStream 2 – Gründung der Klimastiftung aussetzen!

Bezüglich der Äußerungen des Bundesaußenministers Heiko Maas vom 11. Januar kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender Bündnis 90/ Die GRÜNEN MV:

„Seit Beginn des Projektes argumentiert die Landes-SPD mit der angeblich überragenden Bedeutung von Nor...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Energie und Klimaschutz Nord Stream 2
06.01.2021

Klimastiftung für Nordstream 2 ist eine Mogelpackung

Bezüglich der geplanten landeseigenen Klimaschutzstiftung in Verbindung mit der Gaspipeline Nordstream 2 erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger:

„Die geplante Stiftung ist eine Mogelpackung. Die Aufgabe besteht nicht etwa ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Energie und Klimaschutz Europa Wirtschaft und Finanzen Nord Stream 2
09.12.2020

Finanzplanung muss Klimaschutz mitdenken

Zur Diskussion um den Landeshaushalt und die Finanzplanung erklärt Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat der GRÜNEN zur Landtagswahl 2021:

„Ein schuldenfinanziertes Wünsch-dir-was, die Vernachlässigung von Nachhaltigkeitszielen und auch die Selbstbedien...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Wirtschaft und Finanzen Energie und Klimaschutz
20.10.2020

Zukunft der Landwirtschaft auf Messers Schneide: EU-Agrarpolitik muss umsteuern!

Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2023 bis 2027 wird heute im Europäischen Parlament debattiert. Die Grünen/EFA fordern grundlegende Nacharbeiten der Europäischen Kommission in ihrem aktuellen Vorschlag, der bisher weder die...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Energie und Klimaschutz Europa
2020-10-20_PM.pdf97 Ki
20.10.2020

Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung muss eigenständig erhalten bleiben!

Mit Unverständnis haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern auf die geplante Umstrukturierung im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) reagiert. Nach den Plänen der Behörde soll die traditionsreiche Landeslehrstätte für Natur...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Energie und Klimaschutz
28.09.2020

Endlagersuche: Sachlich bleiben und zuhören

Heute wurde der Zwischenbericht zur Endlagersuche der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) vorgestellt. Demnach können große Teile Vorpommerns schon jetzt ausgeschlossen werden.Insgesamt 90 Teilgebiete wurden in den vergangenen drei Jahren ermitt...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Energie und Klimaschutz Innenpolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»